Vom 18. bis 21. März nahmen wir mit unserem Ost-Europa Experten Alexandr Gluzer und unserem moldawischen Kunden, der Fa. Forateco S.R.L., an der Ausstellung „Moldenergy 2015“ in Chişinău, Moldawien teil.
Diese Ausstellung ist...[mehr]
Anlässlich der Fachtagung der Landesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik 2015 in Bad Düben haben wir unsere neue Rohrdrehvorrichtung präsentiert. Die RDV 178 war in diesem Fall an dem Kleinbohrgerät KB 13...[mehr]
Im Februar haben wir das erste funkferngesteuerte 4-Kreis Hochleistungs – Hydraulik Aggregat auf Raupenfahrgestell an unseren Schweizer Kunden Diamantbohr AG übergeben. Das Gerät dient zum Antrieb von großdimensionierten...[mehr]
Um Bohrungen für die Munitionssuche schnellstmöglich niederbringen zu können, haben wir für unser Kleinbohrgerät KB 13 ein schwenkbares Bohrschneckenmagazin angefertigt. Somit können die Bohrschnecken besonders effektiv,...[mehr]
Auch davor schrecken wir nicht zurück: Aufgabe war es, eine Bohrlafette zu konstruieren und vor Ort in Russland einsatzfertig auf einem Schienenfahrzeug zu installieren. Die Bohrlafette wurde in Zusammenarbeit mit einem...[mehr]
Kürzlich konnte ein völlig neu entwickeltes Kurth Bohrgerät fertiggestellt werden. Neben anderen Highlights wie der Lärmschutzhaube für den Dieselmotor ist diese KB 25 auch mit einem hydraulischen Verrohrungsgerät HV 245...[mehr]
Die Firma Grezinukas UAB aus Kaunas in Litauen hat im August ein neues Kurth Bohrgerät vom Typ KB 20 einschließlich Bohrausrüstung, LKW und Transportanhänger erworben. Damit haben wir inzwischen 14 Bohranlagen KB13, KB 20 und KB...[mehr]