Global Player

Seit Gründung 1995 hat sich die Kurth GmbH zu einem international operierenden Unternehmen entwickelt. Kontakte bestehen im gesamten europäischen Raum, aber auch nach Asien, Afrika, Amerika und Australien.

Die Philosophie

Das Motto der Kurth GmbH ist eindeutig: Maschinen produzieren, klein in den Abmessungen, gering in den Kosten, aber mit hohen Leistungen. Schließlich werden am Südharz kleine, aber feine Maschinen gefertigt, die vor allen Dingen im Brunnenbau, aber auch in der Bergsicherung oder Brücken- und Gebäudesanierung eingesetzt werden. Dabei ist die Produktpalette immer umfangreicher geworden: Sie reicht von Kleinbohrgeräten mit einer Spurbreite von gerade einmal 700 Millimetern und einem Gewicht von nur 1100 Kilogramm über Geräte mit einer Mastlänge von 4500 Millimetern und einer möglichen Bohrtiefe von 150 Metern bis hin zu Bohrlafetten von 1800 bis 6500 Millimetern Vorschublänge.

Bei jedem Produkt legen wir größten Wert auf eine kundenorientierte Fertigung in hoher Qualität. Schließlich soll die Maschine für den späteren Einsatz optimiert werden. Dabei kommen uns die kurzen Wege von der Auftragsannahme über die Konstruktion bis hin zur Produktion zugute, die damit individuelle und innovative Lösungen möglich machen.

Die Mitarbeiter

Von einer Drei-Mann-Firma bei der Gründung im Jahr 1995 entwickelte sich die Kurth GmbH zu einem mittelständischen Unternehmen, das mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt. Allein 13 von ihnen befassen sich direkt mit der Produktion der Maschinen und des Zubehörs. 

Die Lage

Die Kurth GmbH hat ihren Sitz in Nordhausen, im Norden Thüringens. Die Region liegt zentral in Deutschland und bietet durch die Südharz-Autobahn A38 auch infrastrukturell beste Bedingungen.