11.08.2020 19:20 Alter: 3 yrs

Neue KB 18 übergeben


Kürzlich haben wir einem geotechnischen Ingenieurbüro aus Thüringen ein KB 18 Gerät in sehr ansprechender Farbgestaltung liefern dürfen. Ausgestattet mit einem 4-Gang Bohrkopf, einer Hochdruck-Kernpumpe sowie Gestänge-Brechklemmen-Kombination wird das kompakte Gerät zum Abteufen von 146er Seilkernbohrungen eingesetzt. Die ebenfalls verbaute Hubspannschelle ermöglicht darüber hinaus diverse Trockenbohr-Techniken wie z.B. verrohrte Bohrungen ø 178 und 219 mm, Hohlbohrschnecken Bohrungen bis  ø 219 mm und das Arbeiten mit Einfachkernrohren.

Andere Geräte Varianten lassen außerdem Seilschlagbohrungen, Druckspülbohrungen und Imloch-Hammerbohrungen zu.

Der Einsatz von hochwertigen Bauteilen aus Deutschland und Nachbarländern, von neuester Motoren- und Abgastechnologie sowie das höchst effektive Hydrauliksystem bilden ein überzeugendes Gesamtpaket.

Techn. Daten: Antriebsmotor: 35 kW,   Gerätebreite: 1,0 m,   Gewicht: 2.800 kg

 

KURTH BOHRGERÄTE – INNOVATIV, EFFEKTIV und dauerhaft ROBUST